Skip to content

Aida Nova wir kommen

Es ist 3:30 Uhr als der Wecker klingelt... da ich sehr unruhig geschlafen habe, war ich froh endlich aufstehen zu können. Kurz nach fünf ging es vom Hotel zum Bahnhof.

Der Leipziger Bahnhof bei Nacht
Continue reading "Aida Nova wir kommen"

Magdeburg Überrascht . . .

Heute waren wir mit Freunden auf dem Magdeburger Stadtfest. Nachdem wir eine Weile herum gelaufen sind, holte ich mir eine Bowle (für den Becher musste ich Pfand zahlen). Diese Becher konnte man an jedem Bowle- und Bierstand wieder abgeben (wurde mir gesagt) Ok, dachte ich, gibt ja hier einige davon. Als ich die Bowle ausgetrunken hatte, wollte ich den Becher zurückgeben.

Am ersten Bierstand stand ich eine ganze Weile, die beiden Frauen auf dem Wagen waren etwas "überfordert". Neben  mir stand schon ein Pärchen was seine Becher abgeben wollte, sie bekamen zum dritten Mal die Antwort: "wenn ich Zeit habe nehme ich ihre Becher zurück". Nachdem auch ich eine Weile stand und keiner sich für uns interessierte, sind wir dann weiter gegangen. Als nächstes kam ein Bowlestand, dort bekam ich zur Antwort: "Nein, diese Becher nehme ich nicht zurück ich habe andere Becher" und zeigte mir seine Becher. Wie war das, jeder Bowle- und Bierstand nimmt die Becher zurück? Da sage ich einfach nur:

Auf dem Foto ist die Pfandmarke für die Becher zu sehen.

Am nächsten Bowlestand wurde ich dann endlich meinen Becher los.

Chemnitzer Linux-Tage 2009

An diesem Wochenende war ich mit meinem Mann und meinem Sohn bei den Linux-Tagen in Chemnitz. Wir betreuten mit ein paar anderen Leuten den Stand von PostgreSQL. Ich fand es dort sehr interessant und informativ. 

Als ich mit meinen beiden Männern heute wieder nach Hause fuhr, meinte ich zu meinem Mann: Es ist sehr schade, dass viel zu wenig Firmen Open Source verwenden. Wieso muss immer so viel Geld für teure Software ausgegeben werden, wenn man fast alles Kostenfrei erhalten kann. Wissen die Firmen nicht, dass es so etwas gibt oder trauen sie sich einfach nicht zu wechseln?      

Weihnachtsmarkt in Berlin

Am 08.12.2007 war ich mit meiner Familie auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin (Alexanderplatz). Wir sind mit dem Zug gefahren, damit wir nicht unnötig Parkplätze für die Autos suchen müssen.

In Berlin angekommen ging es gleich auf den Weihnachtsmarkt. Zu diesem Zeitpunkt war er schon ganz schön gefüllt, aber man konnte sich noch bewegen. Einige Zeit später wurde es immer voller. Zum Schluss liefen wir nur noch eng an eng. Es machte echt keinen Spaß dort lang zu gehen. Wir schafften es nicht einmal uns in ruhe etwas anzusehen.

Ich für meinen Teil werde nicht wieder auf diesen Weihnachtsmarkt fahren.