Skip to content

Aida Nova wir kommen

Es ist 3:30 Uhr als der Wecker klingelt... da ich sehr unruhig geschlafen habe, war ich froh endlich aufstehen zu können. Kurz nach fünf ging es vom Hotel zum Bahnhof.

Der Leipziger Bahnhof bei Nacht
Continue reading "Aida Nova wir kommen"

Der 6. Tag in Griechenland

Heute gibt es nicht sehr viel zu berichten. Wir sind erst spät aufgestanden, haben gerade noch Frühstück bekommen und lagen von 11 Uhr bis 15:30 Uhr am Strand.

Das muss aber ganz schön bequem sein

Pascal hat es im Sand sehr gefallen

Continue reading "Der 6. Tag in Griechenland"

Der 5. Tag in Griechenland

Heute ging es mal wieder früh raus, da wir um 10 Uhr noch mal zum Tauchen wollten. Pascal brachten wir wieder in den Kids-Club, wo er wiederum alle Spielsachen durch den ganzen Raum geworfen hat.

Zur Mittagszeit ging ich mit Pascal zum Strand, wo er eigentlich seine Siesta halten sollte. Damit war er jedoch keineswegs einverstanden, sondern spielte lieber im Sand.


Continue reading "Der 5. Tag in Griechenland"

Der 4. Tag in Griechenland

Für heute war ein Pooltag angesagt, was wir auch so richtig ausgenutzt haben. 

Nach dem Frühstück ging es dementsprechend direkt zum Pool wo meine zwei Männer es sich auf einer Sonnenliege bequem gemacht haben.

"Hoffentlich träumen sie gut"


Continue reading "Der 4. Tag in Griechenland"

Der 3. Tag in Griechenland

Am gestrigen Samstag konnten wir nicht ausschlafen, da um 8.30 Uhr Frühstück angesagt war. Wir hatten einen Tauchausflug gebucht und mussten Pascal um 10 Uhr in den Kids-Club bringen.

Die Babysitterin im Kids-Club freute sich riesig, Pascal zu sehen, was mich sehr beruhigte, denn wir waren ja eine Weile unterwegs und nicht erreichbar. Nachdem ich den Dicken abgegeben hatte, eilte ich zurück zur Tauchbasis. Eigentlich sollte es um 10 Uhr losgehen - also genügend Zeit, bis Pascal zur Mittagspause abgeholt werden muss. Eigentlich ...

Continue reading "Der 3. Tag in Griechenland"

Der 2. Tag in Griechenland

Heute begann unser Tag um 8 Uhr, da wir Pascal um 10 Uhr in den Kids-Club bringen wollten. Nach einem ausgiebigen Frühstück zu dritt schritten wir zur Tat und gaben Pascal in die Hände der Babysitter.

Andreas und ich nutzten die Zeit aus und gingen Schnorcheln, gleich am Strand sahen wir die ersten Fische. Nachdem wir weiter auf das Meer hinaus geschwommen waren, sah ich dort meinen ersten Seeigel. Es sollte aber nicht bei diesem Einen bleiben, an jedem weiteren Stein waren viele von dieses stacheligen Dingern zu sehen.


Continue reading "Der 2. Tag in Griechenland"

Unser Urlaub beginnt

Am 23.09.2009 begann unser Urlaub damit, dass wir unsere Koffer abends zum Flughafen Halle/Leipzig brachten. Ich war vollauf begeistert, wie schnell der Checkin funktioniert: keine 10 Minuten und alles war abgegeben. Keine Warteschlange, keine drängelnden Touristen, nichts.

Vom Flughafen aus ging es für eine Nacht in das Hotel Breitenfelder Hof, wo wir in einem sehr schönen Restaurant zu Abend aßen. Da wir schon um 2.30 Uhr aufstehen mussten, ging es dementsprechend früh um 22 Uhr ins Bett. Continue reading "Unser Urlaub beginnt"

Suche nach einer Kinderkrippe

Seit Anfang des Jahres sind wir auf der Suche nach einer Kinderkrippe in Magdeburg. Zu dem Zeitpunkt hätte ich nicht gedacht, dass es so ein Problem wird, aber wir haben bis heute noch keinen Krippenplatz für unseren Sohn. Da ich ab Dezember wieder arbeiten muss, weiß ich nicht was dann mit Pascal wird. Im Juni haben wir dann in einer Krippe ein Schreiben für das Jugendamt erhalten. Auf diesem Schreiben müssen wir drei Absagen sammeln und diese im Jugendamt abgeben. Da wir nun besagte drei Absagen zusammen haben, werden wir diesen Weg einschlagen. Das Jugendamt wird sich nun darum kümmern müssen uns einen Platz zu besorgen. In welcher Einrichtung dieser sein wird . . . darauf bin ich sehr gespannt.

Ich finde es sehr traurig, dass es so schwer ist einen Platz zu finden. Wenn man dann auch noch hört, dass in anderen Städten die Anmeldungen über eine zentrale Stelle laufen und dann die Plätze von dort an die Eltern gegeben werden könnte man verrückt werden. Warum funktioniert das nicht auch in Magdeburg? Viele Eltern melden ihr Kind an mehreren Kitas an und warten, ob sich eine meldet, die dann einen Platz frei hat. Da ist es ja klar, dass so viel Kitas schon bis Ende 2010 ausgebucht sind.

Unser Sohn ist drei Wochen alt!

Unser Sohn Pascal Jamie wurde heute vor drei Wochen geboren

Eigentlich hatte er am 08.12.2008 seinen Geburtstermin, aber man meinte länger drin bleiben zu müssen ;-)! Am 11.12. musste ich wieder zum Frauenartz der mich gleich ins Krankenhaus überwies da mein Blutdruck zu hoch war. Also fuhr ich am Abend dann mit meiner Mum und meinem Mann ins Krankenhaus. Dort wurde erst mal ein CTG geschrieben und Blut abgenommen, das übliche halt wenn man schwanger ist. Mir wurde dann gesagt, dass ich für einen Tag hier bleiben soll und Freitag (12.12.) Abend soll dann die Geburt eingeleitet werden. Demzufolge verbrachte ich den gesamten Freitag im Krankenhaus und konnte es kaum erwarten meinen Sohn in den Armen zu halten.

Am Abend gegen 21.30 Uhr wurde ich in den Kreißsaal gebracht und wieder an das CTG angeschlossen. Laut der Hebamme nur für ein paar Stunden damit das Einleiten überwacht werden kann. Aber nachdem die Herztöne von unserem Baby immer schlechter wurden, sobald ich mich bewegte, blieb ich die ganze Nacht am CTG (der Drucker war sehr nervig). Was war das für eine Erlösung als Samstag Morgen die Schwester kam und ich sie darum bad aufstehen zu dürfen. Sie meinte "aber gerne darf ich rumlaufen, denn das fördert die Wehen". Über Nacht waren selbige noch nicht besonders stark, daher bekam ich noch eine zweite Tablette.

Die Ärztin fragte mich, zu welchem Zeitpunkt ich mir meine Geburt wünschen würde. Ich meinte zu ihr, "bitte wenn es möglich ist am Nachmittag". Sie fragte nach dem Grund und ich erzählte ihr, dass meine Schwester gerne mit dabei sein möchte (sie konnte erst nachmittags da sie einen Babysitter für meine Lieblings-Nichte benötigte).

Nach der zweiten Tablette wurden die Wehen immer stärker, ab 13 Uhr kamen sie alle 5 Minuten. Gegen halb zwei bekam ich Unterstützung von Andreas, worüber ich sehr glücklich war. Ca. 15 Uhr schickte mich die Hebamme noch mal für eine Stunde zum Rumlaufen, in der Zeit kam dann auch meine Schwester an. Zurück im Kreißsaal fragte mich die Hebamme ob ich in die Wanne zur Entspannung möchte, was ich bejate. Dazu kamen wir jedoch nicht mehr, denn die Herztöne von unserem Baby wurden immer schlechter also fiel die Wanne ins "Wasser". Auf einmal ging alles ganz schnell, der Muttermund war nun schon 6 cm offen und wir wechselten in das Entbindungszimmer. Um 18.09 Uhr (laut meinem Mann) lag ich dort auf dem Bett und kurze Zeit später fingen die Presswehen an, welche sehr stark waren. Ich konnte diese nicht richtig wegatmen, gleichzeitig presste ich zu stark, denn der Muttermund war noch einen Zentimeter über dem Kopf. Dadurch bekam der Kleine einen Bluterguss am Hinterkopf. Der Kopf war draußen - und es kam keine weitere Wehe! Endlich - gefühlte Stunden später - kam die erlösende Wehe und mit ihr das süßeste Kind der Welt.

Um 18.48 Uhr war dann unser Sohn Pascal Jamie geboren. Nachdem meine Schwester die Nabelschnur durchgeschnitten hatte wurde mir der Kleine auf den Bauch gelegt. Ich war so glücklich!

38. Woche

Gerade habe ich meinen Bauchumfang gemessen, denn es kam mir so vor, dass mein Bauch ganz schön gewachsen ist. Und es ist so, er hat einen Umfang von 138cm. Langsam wird mein Maßband zu kurz ;-) (es ist nur 150cm lang), bin gespannt wie groß er noch wird.

32. Woche

Jetzt sind es nur noch 8 Wochen :-)

Heute waren wir wieder beim Frauenarzt, es ist alles in Ordnung. Das CTG war auch ruhig, was sehr gut ist. Denn ich nehme ja schon seit einigen Wochen Magnesium, was ich auch noch die nächsten zwei Wochen nehmen muss. Dann soll ich es absetzen, denn wie meinte mein Frauenarzt - dann ist es nicht mehr so schlimm, wenn das Baby sich auf den Weg macht.

Ein neues Foto gibt es diese Mal nicht. Aber da mein Schwesterherz immer fragt wie groß mein Bauch gewurden ist, schreibe ich dieses Mal den Umfang mit rein ;-), es sind jetzt genau 124cm.

Das Kinderzimmer

Gestern ging es endlich los!

Da ich leider das Kinderzimmer nicht mehr streichen darf, habe ich begonnen alles abzukleben und für das Streichen vorzubereiten. Mein Mann ist jetzt dabei das Zimmer blau zu streich, da bin ich doch mal gespannt wie es fertig aussieht :-)!

Hier ein kleiner Einblick wie das Zimmer vorher aussah!

Warten wir mal die nächsten Fotos ab . . .